Der Frühling hält Einzug in unseren Einrichtungen und die Klient:innen genießen die ersten Sonnenstrahlen und das Grün der Natur.
Die Förderwerkstätte Oberpullendorf unternimmt regelmäßig Waldspaziergänge und hat die Bärlauchzeit intensiv genutzt, um mit dem gesammelten Bärlauch leckeren Aufstrich zu machen.
Aber auch die Gartenarbeit kommt die Tage nicht zu kurz. Es gibt viel zu tun im großen Garten der Förderwerkstätte und die Klient:innen sind mit viel Elan bei der Gartenarbeit dabei. Die Gehwege werden gekehrt und saubergemacht, die Blumenbeete von Laub und altem Gehölz befreit, die Sträucher geschnitten.
Auch der Tischtennistisch ist bereits im Einsatz und die Freude über die Bewegung an der frischen Luft nach den langen kalten Wintermonaten ist groß.
Und auch Ostern ist heuer in den Frühling gefallen. Unsere Klient:innen haben das Osterfest miteinander gefeiert. So auch in der WG Eisenstadt und der WG Jennersdorf.
Zu Ostern fahren zwar viele Klient:innen nach Hause zu ihren Familien und verbringen einen kleinen Urlaub daheim. Es bleiben aber auch einige der Klient:innen in den Wohngemeinschaften und feiern gemeinsam. Dabei durfte traditionellerweise ein Spaziergang in der Natur, Eierfärben und vor allem dann die Suche nach den bunten Eiern sowie ein gemeinsames Festessen nicht fehlen.