Nach einem ereignisreichen Sommer klopft bereits der Herbst an. Bevor die kälteren Jahreszeiten los gehen, gibt es einen kleinen Rückblick in den Sommer bei RETTET DAS KIND Burgenland:
Im Mobilen Heilpädagogischen Dienst und in der Beruflichen Inklusion wurde die Sommerzeit zum privaten Urlaub genutzt, nachdem im Kindergarten- bzw. Schuljahr oftmals dafür keine Zeit bleibt. Die restliche Zeit im Sommer wurde intensiv daran gearbeitet Ordnung in den eigenen Unterlagen und im Archiv zu schaffen, sich projekt- bzw. angebotsübergreifend auszutauschen und umfangreiche Vorbereitungen auf das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr vorzunehmen samt Recherchen, Materialienauswahl und Kommunikation mit Netzwerkpartner: innen und Schulen.
Die Förderwerkstätten waren über den Sommer wochenweise geschlossen und machten ebenfalls Urlaub. In den restlichen Wochen gab es vor allem nettes Beisammensein und Aktivitäten in der Natur.
Unter anderem hat die Nordic Walking Gruppe der Förderwerkstätte Großpetersdorf im Juni beim Charity Night Run mitgemacht und hat die 4KM-Strecke bei größter Hitze in einer tollen Zeit bewältigt.
Für das Tageswohnheim St. Margarethen und die Wohngemeinschaften gab es neben Urlaub und Ausflügen auch Sommerfeeling und Beisammensein in der Einrichtung.
Die WG Neudörfl
Die WG Neudörfl hat ihren Sommer vor allem unter der neue Markise genossen, welche die Firmen Gruber Sonnenschutz und Firma Strobag gespendet und montiert haben.
Die WG Eisenstadt
Für die WG Eisenstadt ging es heuer nach Bella Italia. In der ersten Augustwoche ging es für die Klient:innen der Wohngemeinschaft nach Bibione mit Badezeit am wunderschönen Sandstrand und Tagesausflügen nach Lignano und Grado. Einfach bellissima!
Die WG Jennersdorf
Die WG Jennersdorf hat mehrere Ausflüge gemacht, unter anderem zur Alpakafarm am grünen See.
Das Tageswohnheim St. Margarethen
Das Tageswohnheim St. Margarethen organisierte im Sommer unterschiedliche Aktivitäten. Highlights waren hier definitiv die Schiffsfahrt am Neusiedler See und auch der Urlaub für unseren Klienten Akos am Stubenbergsee.
Mit vielen schönen Erinnerungen geht es nun in die Herbst- und Winterzeit voller wertvoller Arbeit, besonderer Erlebnisse und unvergesslicher Momente für unsere Klient:innen und Mitarbeiter:innen.













