Inklusive Elementarpädagogik
Inklusive Elementarpädagogik bietet Beratung und Förderung für Kinder im Kindergartenalter an: Die Förderung findet vor Ort in den Kindergärten statt.
Dem Kind wird die Möglichkeit gegeben, seine Fähigkeiten sowohl einzeln als auch in der Gruppe zu entwickeln, zu erproben und in den Alltag einzugliedern.
Wir beraten, fördern und integrieren:
- bei Behinderung des Kindes
- bei Integration im Kindergarten
- bei Sprech- oder Sprachstörungen
- bei Wahrnehmungsauffälligkeiten
- bei Auffälligkeiten im Bewegungsablauf
Unsere Arbeit:
Bei der Förderung steht das spielerische Element im Vordergrund. Vorhandene Ressourcen, die jedes Kind in sich trägt, werden aufgegriffen, unterstützt und gefördert. Die individuellen Bedürfnisse des Kindes werden berücksichtigt und die Gesamtpersönlichkeit des Kindes gefestigt.
Neben der Arbeit mit dem Kind beraten und unterstützen Inklusive Elementarpädagoginnen das Kindergartenteam und die Eltern bei Integrationsprozessen und Entwicklungsfragen.
Unser Ziel:
Wir führen das Kind an seine größtmögliche Selbstständigkeit heran. Wir arbeiten mit ÄrztInnen, PsychologInnen, Dipl. SozialarbeiterInnen und TherapeutInnen zusammen.
Unsere Leistungen sind kostenlos!