A- A A+

Search

Förderwerkstätten

Beraten, fördern begleiten und integrieren...

Im Burgenland betreut RETTET DAS KIND in sechs Werkstätten rund 150 KlientInnen.
Die Teams bestehen aus mehr als 50 pädagogischen Fach- und Zusatzkräften.
Die MitarbeiterInnen der Förderwerkstätten begleiten Erwachsene mit geistiger oder Mehrfachbehinderung nach Vollendung der Schulpflicht.
Es wird nach den Grundsätzen der SIVUS Methode und dem Konzept der Basalen Stimulation gearbeitet.
Pro Werkstatt werden in Kleingruppen zu je fünf bis acht KlientInnen zwischen 18 und 28 Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren begleitet.

Eine Förderwerkstätte ist ein Ort zur:

  • Beratung von Eltern und Angehörigen der SchulabgängerInnen von Sonderpädagogischen Zentren,
  • ein sozialer Werkplatz im Rahmen der gesetzlich Bestimmungen für Beschäftigungstherapie,
  • Vorbereitung zur Integration am Arbeitsplatz, Anlehre, Langzeitbetreuung,
  • Praktikumsstellen für SchülerInnen von Sozialschulen.

Fachbereichsleitung:
Petra Weisz, BA MSc

Sozialtherapeutisches Zentrum
Neusiedlerstraße 60
7000 Eisenstadt

T: 02682/720 90 17
F: 02682/720 90 19
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!