A- A A+

Search

WIBA – WirtschaftsIntegrative BerufsAusbildung

… zielt darauf ab, junge Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf auf dem Weg der beruflichen Integration zu begleiten und diesen eine anerkannte Berufsausbildung in Form einer Teilqualifikation (TQ) zu ermöglichen. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren mit hohem Unterstützungsbedarf, die für eine Integrative Lehrausbildung die erforderlichen Voraussetzungen mitbringen.  Die WIBA kann im Vergleich zum Jobcoaching als noch intensivere Form der Begleitung am Arbeitsplatz angesehen werden.

Die Ausbildung …

  • erfolgt in Kooperation mit einer überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung – dem BUZ Neutal -  und/oder Betrieben der freien Wirtschaft und soll so eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt über die Ausbildung hinaus ermöglichen.

Die Aufgabe des WIBA Mitarbeiters ist…

  • mehrmals wöchentlich die Begleitung an den Arbeitsplatz, was Betreuung vor Ort und konkretes Training im Praktikum ermöglicht
  • die Erstellung eines Fähigkeitsprofils und die Durchführung einer Arbeitsplatzanalyse
  • die Hilfe beim Üben der Wegstrecken
  • die Unterstützung beim Abschließen des Ausbildungsvertrages
  • die etwaige Krisenintervention und Konfliktregelung
  • das Fungieren als Schnittstelle zum Klient und dessen Familie, zum BUZ Neutal, zum Praktikumsbetrieb und dessen Mitarbeitern sowie zu anderen Mitarbeitern der NEBA Kette

Projektleitung:

Vanessa Wild
Vanessa Wild, BSc
 
Neusiedler Straße 60 
7000 Eisenstadt
 
M: 0664/858 05 98
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!