Arbeitsassistenz für Jugendliche
... ist eine Dienstleistung für Jugendliche bis 24 Jahre mit Unterstützungsbedarf. Dieser definiert sich unter anderem über sozial-emotionale Herausforderungen, sonderpädagogischen Förderbedarf, körperlichen, geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Schwerpunkte sind die Suche nach einem geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz, die Vermittlung in Konfliktsituationen und die Beratung der Partnerfirmen über Fördermöglichkeiten.
Wir unterstützen Jugendliche ...
- bei der Lebensplanung und Berufsorientierung
- bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
- bei Problemen am bestehenden Arbeitsplatz
Unser Ziel ist es ...
- Jugendlichen einen fließenden Übergang von der Schule in das Berufsleben zu ermöglichen
Unser Angebot an Firmen ist ...
- die Organisation von finanziellen Förderungen zu unterstützen
- falls erforderlich, kostenlos unsere Klient_innen in der Partnerfirma und am Arbeitsplatz durch das Jobcoaching zu betreuen
- jederzeit als Ansprechpartner_in/Mediator_in zur Verfügung zu stehen
Wir arbeiten verstärkt mit...
- Anderen NEBA Angeboten wie Jugendcoaching und Ausbildungsfit
- dem Arbeitsmarktservice
- Schulen
- Mobilen Beratungsdiensten
- dem Beratungsdienst des Sozialministeriumsservice
- Referaten für Jugendwohlfahrt und Sozialarbeit
Projektleitung:
Simon Mitterbauer, BA
Neusiedler Straße 60
7000 Eisenstadt
T: +43 664 249 96 41
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiter Informationen und Flyer unter https://www.neba.at/arbeitsassistenz